Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen"
Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Umstellung zum 1. Juli
Google schaltet Analytics ab
von Joachim Graf
03.04.2024 Zum 1. Juli 2024 will Google seine Universal Analytics-Properties ersetzen. Wer noch nicht umgestellt hat, sollte das schleunigst tun.
Google empfiehlt dringend, vollständig auf Analytics4-Properies umzustellen und stellt dafür eine Migrationsanleitung


Um weiterhin Zugriff auf die Daten aus der Universal Analytics-Property zu haben, empfiehlt Google diese Daten herunterzuladen oder zu exportieren: "Sollte das nicht anhand der in der Google Analytics-Hilfe beschriebenen Methoden geschehen, werden Ihre Daten von Google dauerhaft und unwiderruflich gelöscht." Wenn Sie vorhaben, die BigQuery-Integration für den Export von Verlaufsdaten aus Ihrer Universal Analytics 360-Property zu verwenden, empfiehlt Google "dringend", das umgehend zu tun.
Universal Analytics-Daten und -Einstellungen, bei denen der Zugriff oder die Nutzung über Integrationen für Werbetreibende, Publisher oder andere Produkte erfolgt, sind nach der Deaktivierung der Dienste nicht mehr verfügbar. So werden bei Universal Analytics-Zielvorhaben und ECommerce-Transaktionen keine neuen Conversions mehr gemessen, auch nicht innerhalb von verknüpften Werbekonten. Das kann sich auf die Leistung von Werbekampagnen auswirken, wenn diese Conversions in Kombination mit Smart Bidding verwendet werden. Auch werden API-Anfragen im Zusammenhang mit Universal Analytics-Properties fehlschlagen.
Ein BigQuery-Export und Backfill von Verlaufsdaten aus Universal Analytics 360-Properties kann nur bis einschließlich 30. Juni 2024 angefordert werden. Bereits exportierte Daten bleiben in BigQuery verfügbar.
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: