Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen
Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung
Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Kompletten Datensatz bestellen
Schulnote 4,3: Über-65-Jährige bewerten ihre Digital-Kompetenz schlecht
18.08.2021 "DigitalPakt Alter" will Souveränität und Teilhabe von älteren Menschen stärken. Der Digitalverband Bitkom unterstützt Seniorenministerium und Seniorenorganisationen bei der Einrichtung von digitalen Erlebnisräumen.

Bild: Wilfried Pohnke auf Pixabay
Um die digitale Teilhabe und Souveränität von älteren Menschen zu stärken, unterstützt der Bitkom die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestartete Initiative "DigitalPakt Alter". Erste Maßnahme ist die Förderung von 100 Erfahrungsorten, die für ältere Menschen die "digitale Welt" erlebbar machen. Der persönliche Nutzen digitaler Dienste im eigenen Lebensumfeld steht im Fokus.
Der Bedarf nach solchen Erprobungsräumen ist groß, so die Bitkom-Studie: In der gesamten Bevölkerung wünschen sich 37 Prozent der Menschen Orte, an denen das Ausprobieren neuer Technologien sowie das Lernen neuer Fähigkeiten ermöglicht wird. Am größten ist dieser Wunsch bei Menschen über 75 Jahren: Hier plädiert die Hälfte (49 Prozent) für entsprechende Möglichkeiten. Darüber hinaus wünschen sich Menschen dieser Altersgruppe flächendeckende Unterstützungsangebote wie Begleitpersonen, die bei Bedarf konkrete Hilfestellung zu Digitalthemen leisten. Ein solches Angebot würden 68 Prozent der Menschen über 75 Jahren begrüßen.
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: