Dossier Paid Content
Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Smartphone ist meistgenutzte Spieleplattform in Deutschland, verliert aber Nutzer
von Susan Rönisch
19.07.2023 Die beliebteste Plattform zum Gaming in Deutschland ist das Smartphone. Doch nachdem in den vergangenen Jahren die Anzahl der Smartphone-Spielenden immer weiter gestiegen ist, verliert es 2022 erstmals wieder Nutzende. 22,8 Millionen Gamerinnen und Gamer spielten auf der Plattform und damit etwa 700.000 weniger als im Vorjahr.












Einen deutlichen Rückgang bei der Anzahl der Spielenden verzeichnet abermals der PC, der innerhalb des Jahres 2022 rund 1,4 Millionen Gamerinnen und Gamer verlor - insgesamt gibt es damit in Deutschland knapp 12,9 Millionen PC-Spielende. Etwas weniger Spielende als im Vorjahr überzeugt auch der Tablet Computer - mit 10,2 Millionen Gamerinnen und Gamern 2022 verliert er nach dem starken Zugewinn 2021 nun rund eine halbe Million Spielende.
Trotz der leichten Verluste bei der Anzahl der Spielenden bleibt das Spielen auf mobilen Geräten der bevorzugte Weg der Deutschen bei ihrem Gaming-Hobby. So spielen auf dem Smartphone und Tablet zusammengenommen rund 26,5 Millionen Menschen, was nicht zuletzt auf die Vielfalt und Zugänglichkeit von Spiele-Apps zurückzuführen ist. Viele Mobile Gamerinnen und Gamer beschränken sich jedoch längst nicht auf das Handy als Gaming-Plattform: Rund 16,6 Millionen von ihnen spielen zusätzlich auch auf der Konsole oder dem PC.

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenGaming-Online-Services stärker von Konsolenspielenden gefragt, In-Game-Käufe vor allem auf dem Smartphone
Wie beliebt das Smartphone zum Gaming ist, zeigt auch ein Blick auf die Umsätze, die auf den jeweiligen Plattformen mit Games generiert wurden: Insgesamt wurden auf dem Smartphone 2022 in Deutschland 2,8 Milliarden Euro mit Games umgesetzt. Auf Spielekonsolen betrug der Umsatz dagegen rund zwei Milliarden Euro, auf dem PC rund 1,6 Milliarden Euro. Große Unterschiede gibt es auch bei den Marktmodellen auf den einzelnen Plattformen: Während auf dem Smartphone knapp 99 Prozent des Umsatzes auf In-App-Käufe entfallen, sind es auf dem PC 70 Prozent und auf den Spielekonsolen nur 29 Prozent. Hier dominieren dagegen stärker der einzelne Spiele-Kauf, der für 41 Prozent der Umsätze steht, und auch Gaming-Online-Services, wie etwa Abo-Dienste, mit einem Anteil von 31 Prozent.
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Chart-Archiv Marktzahlen zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: