Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Pixelpark-Aktie: Publicis-Kaufaktion startet

14.02.2012 Die Werbeagentur Publicis Groupe   aus Frankreich hat den Aktionären der Interaktiv-Agentur Pixelpark    heute ein öffentliches Kaufangebot für alle ausstehenden Aktien unterbreitet.

Publicis besitzt bereits jetzt 56,51 Prozent der Pixelpark-Aktien und plant den weiteren Erwerb der Aktien über ein öffentliches Kaufangebot für 1,70 Euro pro Aktie. Die Aktionäre der Pixelpark können ab heute das Kaufangebot der Publicis Groupe zum Erwerb ihrer auf den Inhaber lautende Stückaktien gegen eine Barzahlung durch schriftliche Erklärung gegenüber ihrer Depotbank annehmen. Die Annahmefrist endet am 7. März 2012 um 24:00 Uhr.

Der Pixelpark-Vorstand sowie der Aufsichtsrat unterstützen das öffentliche Kaufangebot der Publicis Groupe. Pixelpark soll weiter unter eigenem Namen als Teil des Publicis Worldwide Netzwerks tätig sein.

Bereits im Juni 2008 hatte Publicis die Agenturen Pixelpark und Elephant Seven   kaufen wollen. Doch der damals stark angeschlagene Agenturkonzern konnte sich mit den Franzosen nicht auf einen Verkaufspreis einigen. Damals rangierte die Pixelpark-Aktie bei 75 Cent - allerdings ohne Berüchsichtigung der Kapitalherabsetzung im Verhältnis 7:1 im Mai 2011.

Mit der Komplettübernahme wird die im Internetagenturranking 2010 zweitgrößte deutsche Agentur komplett französisch. Mit T-Systems MMS  , Plannet   und Sapient Nitro   sind auf den ersten drei Plätzen 2011 ebenfalls nur konzern- bzw. netzwerkgebundene Agenturen platziert. Erst auf den Folgeplätzen rangieren mit der Sinnerschrader AG    und DMC    deutsche bzw. inhabergeführte Agenturen.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: