Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Konversionshebel Reziprozität: Geschenke als Erfolgsrezept im E-Commerce

22.09.2011 - Es ist über alle Kulturen hinweg eine tief verankerte gesellschaftliche Norm, dass sich der Mensch für Gefälligkeiten und Geschenke zu revanchieren hat. Wer schlau ist, kann damit die Konversion im Onlineshop drastisch steigern. Sieben Ansätze zum Konversionserfolg mit einem psychologischen Trick.
Das Grundprinzip des menschlichen Handels, dass man sich für Gefälligkeiten und Geschenke zu revanchieren hat, wird in der Soziologie mit "Reziprozität" bezeichnet. Es führt zum Beispiel dazu, dass sich ein Beschenkter aufgefordert bzw. genötigt fühlt, ein Gegengeschenk zu erbringen, um einen Ausgleich zu schaffen und damit das Gefühl des Schuldigseins zu reduzieren.

Dieses Verhaltensmuster lässt sich als Instrument zur Verkaufsförderung nutzen. Wer einmal einen arabischen Wochenmarkt oder eine Touristen-Geschäftsstraße besucht hat, wird dort in der Regel zwei Sorten von Bettlern finden: Die e

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen

Zu: Konversionshebel Reziprozität: Geschenke als Erfolgsrezept im E-Commerce

Eine kleine Ergänzung: Die Verbindung eines Warenkaufs mit einem Spenden-Geschenk kann sich für Unternehmen zu einem ähnlichen Konversionshebel entwickeln. Verschiedene Businessmodelle in den USA zeigen das bereits.
Und in Deutschland?
http://www.MyGoodShop.org - der Spenden-Shop des internationalen Kinderhilfswerks nph deutschland | UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN, bietet E-Commerce-Unternehmen Produkt-Kooperationen. Warum nicht einmal ein paar Jeans verkaufen und mit einer Jeans-Spende für ein Kinderdorf kombinieren? MyGoodShop bietet hier vielfältige Möglichkeiten. Der Shop "verkauft" Produkte, die in unseren Kinderdörfern dringend benötigt werden. Der "Käufer" spendet seinen Einkauf an das Kinderdorf. Nach Beschaffung und Übergabe durch Mitarbeiter vor Ort erhält er eine Email mit Fotos zur Bestätigung.
Aktuell suchen wir Kooperationspartner, die unsere Spenden-Produkte im Bundel mit ihren kommerziellen Produkten online verkaufen. Wir freuen uns über neue Kontakte! „Giving is good for business!“ (Blake Mycoskie, Gründer von Toms Shoes).
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: