Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Die Währung heißt Nutzerdaten

03.06.2009 - Google Analytics wird höchstwahrscheinlich vor allem aus Kostengründen bevorzugt benutzt. Allerdings gibt es heutzutage kaum etwas kostenlos, auch nicht von dem Suchmaschinenprimus. Google lässt es sich natürlich bezahlen - auch, wenn dass auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Holger Tempel ,  CODES / webayltics
Am: 03.06.2009

Zu: Die Währung heißt Nutzerdaten

Nun, wenngleich Google auch definitv und unstrittig Daten sammelt, finde ich dennoch den Vergleich recht unpassend.

Unbestätigten Gerüchten zufolge wird alleine in Deutschland Google Analytics bei ca. 50% der Websites eingesetzt. Gehen wir hypothetisch einmal davon aus, dass jede Site pro Tag durchschnittlich 1 MB an Daten produziert. Dann macht bei 10 Millionen Websites pro Jahr ca. 3.500 TB an Daten. Einmal davon abgesehen, dass bei Google Analytics keine Daten eingehen, mit denen der "Außenstenhende" wirklich etwas Sinnvolles anfangen könnte, steht ganz klar die Frage im Raum: Wer will diese Datenmenge zu forenzischen Zwecken in einer adäquaten Zeit "durchforsten", um einen Nutzen daraus zu ziehen?

Des Weiteren sollte das Hauptgeschäftsfeld von Google nicht in Vergessenheit geraten: Google AdWords. Und darum dreht sich letztendlich alles bei Google...
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: