Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Google macht Werbung im Play-Store

27.02.2015 Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser will künftig auch im Play-Store Werbung anzeigen. Ähnlich wie bei der Google-Suche sollen dort gesponserte Suchtreffer angezeigt werden.

Einem Beitrag im Android Developers Blog zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zufolge sollen in Zukunft auch im Android Play-Store bezahlte Suchresultate eingeblendet werden, die den bekannten Anzeigen in der Google-Suche ähneln.

Zunächst soll das Projekt mit einer begrenzten Nutzerzahl getestet werden. Der reguläre Betrieb könnte dann in den kommenden Monaten folgen. Google gibt die Reichweite seines Play-Store mit "mehr als einer Milliarde" Nutzer an. Wie die Anzeigen gebucht werden können, ist in dem Blogbeitrag nicht beschrieben.

Dass SEA nun auch die Playstoresuche erobert, ist ein Beleg für das diversifizierte Suchverhalten der Nutzer: Neben der Google-Websuche nutzen diese zunehmend alternative Suchmaschinen (wie die in Appstores, aber auch interne Shopsuchen, oder die Suche in VoD- und Musikportalen). Daher muss Google sein werbefinanziertes Geschäftsmodell auch auf solche Engines ausweiten, soweit es Zugriff darauf hat.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: