Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Marketing-Experten sehen Nachholbedarf bei ihren Digitalfähigkeiten

03.12.2015 Marketer können mit der Entwicklungsgeschwindigkeit ihrer Branche nicht mithalten: Auf einer Skala von null bis 100 geben sich die Befragten aus Deutschland und Großbritannien selbst durchschnittlich 57 Punkte für ihre Digitalkompetenzen. Das ist ein zentrales Ergebnis der Studie Talent Revolution in Digital Marketing zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gemeinsam mit Boston Consulting Group zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und The Knowledge Engineers zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser veröffentlicht hat.

 (Bild: Startup Stock Photos/Stocksnap.io)
Bild: Startup Stock Photos/Stocksnap.io
Gute Fähigkeiten bescheinigen sich die befragten Experten in den Bereichen Strategie und Planung, Datenverarbeitung, Content Kreation sowie Content Distribution. Großen Nachholbedarf sehen sie hingegen in den Themen Mobile, Video, Testing und Programmatic Advertising. Auch in Bezug auf die Kompetenz ihrer Dienstleister sehen die befragten Marketer Luft nach oben: Weit weniger als ein Drittel stimmmt der Aussage zu, dass die von ihnen beauftragten Agenturen (zu Mediaagenturen: 29 Prozent; zu Kreativagenturen: 21 Prozent) auf dem neuesten Stand des digitalen Marketings sind.

Die Experten nehmen aber auch ihre eigenen Unternehmen in die Pflicht: 40 Prozent geben an, dass die Aus- und Weiterbildungsprogramme in ihren Unternehmen nicht effektiv und wirkungsvoll sind; nur jeder Fünfte (21 Prozent) ist der Meinung, dass die derzeitigen Investitionen in digitale Marketingfähigkeiten ausreichend sind.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: