KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Abruf exklusiv für Premium-Mitglieder

Start-ups, auf die Überholspur!

18.03.2013 Die Konzepte der großen Hausautomations-Anbieter scheinen nicht aufzugehen. Zu starr, zu wenig kundenfreundlich. Dabei könnte Stromsparen mit der richtigen Technik doch Spaß machen. Deshalb ist eine neue Generation an Smart-Home-Unternehmen gefragt, die den Markt von hinten aufrollen und vieles besser machen.

Verena Gründel, iBusiness
Sie ist jung und finanzkräftig, die vielversprechende Zielgruppe für Hausautomations-Lösungen. Und wie sie es von ihren Smartphones und Tablet-PCs gewöhnt ist, wünscht sie sich einfache User Interfaces, tolles Design und intuitive Bedienung. Also Dinge, die vor allem Agenturen und Start-up-Unternehmen besonders gut können. Für sie ist jetzt der richtige Zeitpunkt, in den Markt einzusteigen. Denn der ist auf der einen Seite noch nicht gesättigt. Auf der anderen ist es sicher, dass er sich früher oder später erfolgreich entwickeln wird.

Wer sich jetzt ein gutes Konzept überlegt, hat gute Chancen, den alteingesessenen, großen Playern ein Schnippchen zu schlagen und an ihnen vorbeizuziehen. Denn sie sind selbst schuld daran, dass der Markt nicht anläuft: Die fehlenden Standards und geschlossenen Systeme schrecken den Kunden ab. Unternehmen mit modernen Ideen und Produkten, die den Kunden begeistern und ihm Spaß machen, sind gefragt.

Ein erster Anreiz: Zurzeit läuft die Bewerbungsphase des Smart Home Deutschland Award zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser von der Smart Home Initiative Deutschland. Noch bis zum 30. April 2013 können Unternehmen ihre Bewerbungen für die Kategorien bestes Produkt, bestes realisiertes Projekt und bestes Start-up-Unternehmen einreichen. Die Einreichungen sollen sich rund um die Themen Energieeffizienz, Umwelt und selbstbestimmtes Leben in jedem Alter drehen. Vergangenes Jahr gehörte unter anderem tado zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit der gleichnamigen Geolocation-App zum Steuern der Heizung zu den Gewinnern.
Thema:

Smart Home: Wie die Heizung zum Zielmarkt für Agenturen wird

Die intelligente Hausautomation entwächst der Nische und birgt immer mehr Potenzial für Agenturen und Dienstleister. Geschäftsfeld Ambient Intelligence: Fünf Hürden können Interaktivunternehmen überwinden helfen, damit Smart Home ein Erfolg am Massenmarkt wird.

Weiterlesen
Cleveres Managment der Heizkosten könnte ein neues Geschäftsmodell für Interaktive sein (Bild: LoboStudioHamburg/pixaby)
Bild: LoboStudioHamburg/pixaby
Cleveres Managment der Heizkosten könnte ein neues Geschäftsmodell für Interaktive sein

Kommentar von Verena Gründel

Start-ups, auf die Überholspur!

Die Konzepte der großen Hausautomations-Anbieter scheinen nicht aufzugehen. Zu starr, zu wenig kundenfreundlich. Dabei könnte Stromsparen mit der richtigen Technik doch Spaß machen. Deshalb ist eine neue Generation an Smart-Home-Unternehmen gefragt, die den Markt von hinten aufrollen und vieles besser machen.

Weiterlesen
Verena Gründel, iBusiness (privat)
Bild: privat
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: