Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: Jarmoluk/Pixabay)
Bild: Jarmoluk/Pixabay

Deutscher EHealth-Markt ist krank: Was die Digitalisierung des Apothekenmarkts ausbremst

03.09.2015 - Der deutsche Pharmamarkt unterliegt aktuell einer erheblichen Dynamik: alte Vertriebsstrukturen funktionieren kaum noch, die Margen sinken, der Kostendruck steigt, Patente laufen aus, Produktzyklen verkürzen sich. Regulierungen und Konzentrationsprozesse bei Herstellern, Marken, Versandhändlern und stationären Apotheken prägen zudem den gegenwärtigen Markt. Wie schwerfällig und unflexibel die gesamte Branche ist - vor allem in Hinblick auf digitale Transformation - zeigt ein Blick auf den hiesigen Apothekenmarkt.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Markt analysieren, Kompetenzen aufbauen
Morgen: Gezielt Kunden aus der Branche akquirieren bzw. Digitalprodukte entwickeln
Übermorgen: Crosschannel-Kompetenzen ausbauen
Pharmaunternehmen sehen sich der doppelten Herausforderung gegenüber, dass einerseits die digitale Erwartungshaltung ihrer Kunden und Patienten stetig zunimmt sowie andererseits der Einfluss von Geschäftspartnern und Lieferanten auf ihre Wertschöpfungskette weiter steigt. Digitale Innovationen lösen Unternehmensgrenzen in der Life-Science-Industrie zunehmend auf und schaffen somit Eintrittspunkte für neue Geschäftsmodelle sowie neue Wettbewerber. Doch schon ein Blick auf den Apothekenmarkt zeigt, wie schwer sich der Markt tut - und wie langsam sich die digitale Tr

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: