Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Industrieunternehmen investieren mehr Marketinggeld ins Internet

13.06.2013 Industriefilm im Web und Social Media: Deutschlands Industrieunternehmen investieren deutlich mehr in Onlinemarketing als noch vor Jahresfrist.

Die Ergebnisse der Erhebung "Budgetverteilung im Marketing von Industrieunternehmen" des Bundesverband Industrie Kommunikation e. V. zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zeigen, das selbst Industrieunternehmen auf dem Weg in die Marketinggegenwart sind. Vor allem das Lieblingskind der Corporate-Communikation-Manager, der Industriefilm, ist nun digital: Platzierten vor einem Jahr 12 Prozent der Befragten Filme und Animationen im Internet, sind es inzwischen 64 Prozent. Groß auch war der Sprung bei der Präsenz in sozialen Netzwerken. Nutzten 2011 erst 25 Prozent aller Teilnehmer Facebook & Co., gaben nun 46 Prozent an, dort präsent zu sein.

Wie im Vorjahr sind Messen und Ausstellungen der größte Posten in den Marketingbudgets, gefolgt von Produktinformationen und klassischer Printwerbung. Wenig Veränderung im Jahresvergleich ergab sich auch bei den Kriterien, welche für die Verteilung des Etats eine Rolle spielen. Hier zeigt sich, dass die Budgetverwendung nach wie vor sehr stark aktionsgetrieben ist und zu 71 Prozent Messen und andere Aktionen dabei eine bedeutende Rolle spielen. Auch Umsatzplan und Produktzyklus bleiben Top-Kriterien.

Die Studienergebnisse machen auch die Sehnsucht der Marketingverantwortlichen nach mehr Sicherheit bei der Mittelverwendung deutlich. Nur 9 Prozent führen Erfolgsmessungen bei Public Relations, Onlinewerbung und klassischer Printwerbung durch. Aber jeder Zweite hält sie für wünschenswert.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dokumente/Downloads zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: