Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Studie: Mobile Marketing ist überdurchschnittlich erfolgreich

04.08.2005 - (iBusiness) Die Erwartungen der Werbetreibenden an Mobile-Marketing-Kampagnen sind oftmals zu gering, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Denn die Kampagnen sind erfolgreicher als vermutet, wenn dabei einige Regeln beachtet werden.
Demnach haben 74 Prozent der befragten Unternehmen ihre Ziele mit Mobile-Marketing-Aktionen erreicht oder sogar übertroffen. Das wird am so genannten MMSI (Mobile Marketing Success Indicator) deutlich. Dieser für die Studie entwickelte Faktor soll den Erfolg sichtbar machen. Ausgangsbasis zur Ermittlung des Erfolgs einer Mobile-Marketing-Aktivität ist dabei der Wert 1. Dieser Wert bedeutet das exakte Erreichen der vordefinierten Ziele. Ein MMSI-Indikator, der über 1 liegt, bedeutet, dass eine Maßnahme sehr erfolgreich war. Bleibt der MMSI-Indikator unter 1, ist noch Verbesserungspotential vorh

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Studie: Mobile Marketing ist überdurchschnittlich erfolgreich

Ohne die Mobilkomponente sind Crossmedia-Kampagnen nur die Hälfte wert. Und: Mobilmarketing rechnet sich - trotz verhältnismäßig hoher Kosten. Diese beiden Kernergebnisse einer Studie, die iBusiness-Premium-Mitglieder heute lesen können zeigt: Internet- und Multimedia-Dienstleister, die sich bislang mit dem Mobilmarkt nicht beschäftigt haben, kommen mittelfristig um eine Auseinandersetzung mit dem Thema nicht drumrum.

Sie müssen sich entweder schlau machen und die Kompetenz in der Agentur (oder via Partner) aufbauen - oder das lukrative Geschäft der Konkurrenz überlassen.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: