Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Online-Lernsystem macht besser in Mathe

26.02.2010 E-Learning funktioniert, hat jetzt eine Studie ergeben. Das Lernen mit dem internetbasierten System führt bei Schülern zu einem größeren Lernzuwachs im Fach Mathematik als das Lernen ohne Online-Unterstützung.

 (Bild: Altmann/Pixelio.de)
Bild: Altmann/PIXELIO.de
Das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL) an der Universität Ulm hat die Wirksamkeit und Akzeptanz des Online-Lernsystems Bettermarks zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Die Ulmer Wissenschaftler begleiteten den Test des Systems an 34 Schulen mit einer umfangreichen Studie.

Das Ergebnis: Das Lernen mit dem internetbasierten System führt bei Schülern zu einem größeren Lernzuwachs im Fach Mathematik als das Lernen ohne Online-Unterstützung. So erzielten Schüler, die online gelernt hatten, im Leistungstest bessere Ergebnisse als Schüler der Kontrollklassen, die den Lehrstoff ohne das Lernsystem bearbeiteten. "Über alle Schulformen hinweg zeigt sich ein signifikant positiver Effekt", sagt Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer ‘Manfred Spitzer’ in Expertenprofilen nachschlagen , Leiter des ZNL. "Das ist ein bemerkenswertes Ergebnis.

Nach Ansicht der Wissenschaftler beruht die Verbesserung auf der stärkeren Individualisierung des Lernens. Für den Unterrichtseinsatz und die Bearbeitung von Hausaufgaben bleibt Bettermarks dauerhaft kostenlos.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: