Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Mobile Services: Kunden wollens lieber billig als innovativ

14.08.2006 - (iBusiness) Deutsche Mobilfunk-Kunden sind offenbar mit Multimedia-Services der dritten Generation nicht so gut zu ködern wie bislang gedacht: Verschieben doch Mobilfunk-Netzbetreiber laut Marktforschern ihren Fokus mittlerweile wieder weg von Investitionen in diese vermeintlichen 'Killeranwendungen' hin in Richtung traditionelle Sprachtelefonie-Angebote. Zumal der Großteil der Kundschaft ihrem einmal gewählten Mobilfunkanbieter sowieso über Jahre hinweg treu bleibt, wie eine Studie verdeutlicht.
Die ursprünglichen Erwartungen der Mobilfunk-Netzwerkbetreiber zur Akzeptanz von UMTS seien bei weitem verfehlt worden, resümieren die Analysten des Marktforschers Experton Group zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Den UMTS-Investitionen in Milliardenhöhe hätte die Annahme zu Gründe gelegen, dass die Kundenbasis ein hohes Interesse an "Killer-Anwendungen vor allem auf Multimedia-Basis" habe und damit zu einer starken Erhöhung des Umsatzes pro Kunde führe. Doch "einige europäische Netzwerkbetreiber" hätten mittlerweile diese Investitionen abgeschrieben, so das Fazit der Analysten. "Die Mobilfunk-Netzbetreiber verschieben ihren Fokus nun in Richtung von Diensten mit hoher Kundennachfrage - ironischerweise sind dies nicht die lange beworbenen Multimedia- und Datendienste, sondern schlichte Sprachtelefoniedienste zu niedrigen Preisen und mit niedrigen Margen", konstatiert Wolfram Funk, Senior Advisor bei der Experton Group.

Das Jahr 2006 sei ein Wendepunkt für die Mobilfunknetzbetreiber.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: