Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Regionales Online-Marketing: Reichlich Luft nach oben für KMUs

28.08.2012 Eine aktuelle Auswertung des Online-Ratgebers "Regionales Internet-Marketing" des Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG)   zeigt, dass 65,8 Prozent der 2.631 teilnehmenden kleinen und mittleren Unternehmen keine regionalspezifischen Maßnahmen bei der Websitegestaltung durchführen und damit enormes Werbepotenzial verschenken. Lediglich 18,2 Prozent der befragten KMU führen regionalspezifische Optimierungsmaßnahmen an Ihrer Website durch und tragen somit aktiv dazu bei, dass sie von potenziellen Kunden online gefunden werden. So teilt der ECC Handel   mit.

Preview von Regionalspezifische Optimierung von Webseiten

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Bevor Konsumenten ein Produkt kaufen oder eine Dienstleistung in Anspruch nehmen, informieren sie sich häufig im Internet. Jedem dritten Kauf in einer stationären Geschäftsstelle geht eine Informationssuche im Internet voraus, wie eine aktuelle Multi-Channel-Studie des ECC Handel zeigt. Zunehmend recherchieren sie auch zunächst Informationen über Anbieter in der Nähe. Laut Google hat aktuell jede fünfte Suchanfrage am heimischen PC einen regionalen Bezug. Bei mobilen Endgeräten ist dies bereits sogar bei jeder dritten Anfrage der Fall - eine große Chance für viele kleinere, lokal verwurzelte Anbieter.

Das regional geprägte Informationsverhalten der Konsumenten ist insbesondere für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von großer Bedeutung. Damit diese von ihrer überwiegend regional begrenzten Zielgruppe online gefunden werden und sich damit vom Wettbewerb differenzieren können, ist es für KMU unbedingt notwendig, ihre Internetpräsenz regional auszurichten.

Dabei können Anbieter mit wenigen Anpassungen schon viel erreichen. Bei der regionalen Optimierung handelt es sich zumeist um kostengünstige und effiziente Maßnahmen, die für die umfassende, ortzbezogene Zielgruppenansprache eingesetzt werden können.

Die Mehrheit der Unternehmen (10,3 Prozent), die bereits regionales Online-Marketing nutzen, setzt auf regionalspezifische Websiteoptimierung. Rund acht Prozent haben eine PLZ-spezifische Suchmaske installiert und 7,1 Prozent der befragten Unternehmen verfügen über eine regionalspezifische Domain.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: