Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

90 Prozent kaufen Weihnachtsgeschenke online

10.12.2014 Der Trend zum Online-Shopping hält an: Fast jeder Deutsche kauft mindestens ein Geschenk online. Jeder fünfte Verbraucher in gibt dabei rund 200 Euro mehr als geplant aus.

 (Bild: blickpixel/Pixabay)
Bild: blickpixel/Pixabay
Nach einer Umfrage des Online-Zahlungsanbieters Skrill zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser werden 90 Prozent der Deutschen mindesten ein Weihnachtsgeschenk online einkaufen. Fast die Hälfte (47 Prozent) plant demnach, ein bis fünf Geschenke online zu kaufen und ein weiteres Viertel (27 Prozent) geht davon aus, sechs bis zehn Weihnachtsgeschenke bei Online-Händlern zu bestellen.

Nahezu ein Fünftel (19 Prozent) der Deutschen rechnet damit, bis zu 200 Euro mehr als geplant auszugeben. Insbesondere die Nutzung von Kreditkarten verführt die Einkäufer dazu, das Budget zu überziehen: 33 Prozent der Befragten gaben an, dass Kreditkarten zu höheren Ausgaben verleiten. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahlungsbereitschaft der Verbraucher hinsichtlich neuer Technologien gestiegen: Demnach sind zwei Fünftel (41 Prozent) der Deutschen gewillt, eine der neuen Bezahlmethoden über die NFC-Technologie auszuprobieren.

Die Umfrage wurde zusammen mit dem Marktforschungsinstitut OnePoll 2.000 Deutsche zu ihren Einkaufsgewohnheiten befragt hat.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: