Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Amazons Marktplatz hat offenbar ein Betrugsproblem

15.02.2017 Laut auf Heise.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser veröffentlichten Recherchen hat Amazons zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Marktplatz seit Jahren ein Betrugsproblem, das der Onlinehändler anscheinend nicht so recht in den Griff bekommt.

 (Bild: Siegfried Fries/ Pixelio.de)
Bild: Siegfried Fries/ PIXELIO.de
Betrüger kapern dabei Konten und laden fiktive Waren hoch. Die Käufer werden dann zu den Zahlungen zu Webseiten außerhalb Amazons geführt, so dass der Betrug jenseits des Ökosystems des Shopgiganten stattfinden kann. Heise.de berichtet binnen der vergangenen drei Wochen von 200 gekaperten Verkäuferkonten. Dabei würden im Schnitt pro Shop fiktive Waren im Gesamtwert von 40 Millionen Euro hochgeladen - bei einem durchschnittlichen Einzelwert von 500 Euro. In der Spitze platzieren die Betrüger bis zu 200.000 Artikel pro gehacktem Shop.

Amazon nahm gegenüber Heise Stellung: "Sollten Unberechtigte durch Vorgänge außerhalb der Amazon-Umgebung Zugriff auf ein Verkäufer-Amazon-Konto erhalten haben, ergreifen wir umgehend entsprechende Maßnahmen, um Verkäufer und Kunde zu schützen. Wir entwickeln unsere Prozesse kontinuierlich weiter, um jederzeit für eine sichere und geschützte Einkaufsumgebung zu sorgen, und kooperieren mit den Behörden, um sie bei ihren Maßnahmen gegen Betrüger zu unterstützen."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: