Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: SXC.hu/oliver brandt)
Bild: SXC.hu/oliver brandt

Künstliche Intelligenz und Fraud: Von Maschinenbetrügern zu Betrugsmaschinen

15.02.2017 - Künstliche Intelligenz wird im E-Commerce Betrüger bekämpfen, im Marketing Ad-Fraud verhindern. Doch Künstliche Intelligenzen werden künftig auch selbst zu Betrügern. Wie man seine Systeme aufrüstet, um Maschinenbetrüger und Betrugsmaschinen zu entlarven.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Künstliche Intelligenz alleine wird nicht ausreichen, um die künstlichen Verbrecher zu stoppen. Es braucht die Kombination aus Mensch und Maschine.
Betrug im E-Commerce wird ein Thema, das Onlineshop-Betreiber immer stärker umtreiben wird. Mindestens 84 Prozent haben schon Betrug oder Betrugsversuche erlebt. Bei über der Hälfte ist die Zahl der Betrugsdelikte in den letzten fünf Jahren angestiegen, so die iBusiness-Analyse Fraud im E-Commerce: Mit welchen neuen Maschen Betrüger Sie um den Gewinn bringen. Mehr als drei Prozent des gesamten ECommerce-Umsatzes geht pro Jahr dem Onlinehandel durch Fraud verloren. Das zumindest schätzt der Handelsverband Deutschland (HDE)  . Mit wachsender Tendenz: Jeder zweite Onlinehändler glaubt, dass der Betrug in den kommenden Jahren ansteigen wird. Vor allem bei Händlern mit

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: