Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Die Methoden der Betrüger werden immer raffinierter und kreativer, denn die Täter profitieren vom gesammelten Erfahrungsschatz. (Bild: *sax/Flickr)
Bild: *sax/Flickr
Bild: *sax/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Die Methoden der Betrüger werden immer raffinierter und kreativer, denn die Täter profitieren vom gesammelten Erfahrungsschatz.

Fraud im E-Commerce: Mit welchen neuen Maschen Betrüger Sie um den Gewinn bringen

10.05.2016 - Betrüger machen Onlinehändlern zunehmend das Leben schwer. Denn sie werden immer kreativer und wenden immer modernere Betrugsstrategien an. Der finanzielle Schaden für einzelne Shopbetreiber kann da schon mal in den sechsstelligen Bereich gehen, und das in nur einem Jahr. Welche Betrugsmaschen von Wettbewerber- wie von Kundenseite 2016 am gefährlichsten sind und wie Sie nicht in die Falle tappen oder zumindest den Schaden gering halten, zeigt die iBusiness-Analyse.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Durch die Anonymität im Netz, online verfügbare Daten sowie Bezahloptionen wie Rechnung ist der Betrug zum unliebsamen Nebenprodukt des E-Commerce geworden.
Fast jedem Onlinehändler ist es mindestens schon einmal passiert: Er ist betrogen und um sein Geld gebracht worden. Mindestens 84 Prozent haben schon Betrug oder Betrugsversuche erlebt. Bei über der Hälfte ist die Zahl der Betrugsdelikte in den letzten fünf Jahren angestiegen, hat das Team des E-Commerce-Leitfaden zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser von Ibi Research an der Universität Regensburg herausgefunden. Mehr als drei Prozent des gesamten ECommerce-Umsatzes für 2014 ging durch Fraud verloren. Das zumindest sagt der Handelsverband Deutschland (HDE) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Mit wachsender Tendenz: Jeder zweite Onlinehändler glaubt, dass de

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen