Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Große Verlagshäuser setzen verstärkt auf digitale Services (Bild: Bernd Sterzl / pixelio.de)
Bild: Bernd Sterzl / PIXELIO
Große Verlagshäuser setzen verstärkt auf digitale Services

Mehr E-Commerce am Haken: Wo deutsche Verlage im Digitalen fischen

06.02.2014 - Verlage mutieren zu ECommerce-Unternehmen. Die Transaktionen in 2013 zeigen: klassische Print-Geschäfte haben als Zukunftsmodell ausgedient, das Gros der Investitionen geht in digitale Medien und Services.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Testen, Testen, Testen
Morgen: Schwerpunkt auf digitale Produkte setzen
Übermorgen: Umstellung auf ein digitales Geschäftsmodell
"Die Entwertung von Print" ist eine sechs Jahre alte Klage der Medienindustrie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und trifft dennoch die Aktivitäten deutscher Verlage im vergangenen Jahr 2013 auf den Punkt.

Denn bei der Frage in welche Sparte - Print oder Digital - deutsche Verlagshäuser und Medienunternehmen investieren, zeichnet sich eine Trendwende ab. Dies suggeriert zumindest das Ergebnis des Transaktionsmonitors Verlagswesen, den die Unternehmensberatung Bartholomäus & Cie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nunmehr zum zehnten Mal ermittelt hat.

2013 sind die M&A-Aktivitäten der Verlage deutlich gestiegen. 254 Übernahmen und Beteiligungen registrierten die Berater - das sind rund

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: