Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Nur noch drei mal verfügbar: Dieser Artikel über Zalandos Verknappungs-Fail

02.09.2015 Online-Modehändler Zalando zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ist mit einer Verknappungsmarketingmasche ins Visier von Wettbewerbshütern geraten.

'Na, gut - wenn sie jetzt bestellen, haben wir den Artikel vielleicht doch noch ein mal, zwei mal, drei mal... vorrätig!' (Bild: Pixabay / CC0)
Bild: Pixabay / CC0
'Na, gut - wenn sie jetzt bestellen, haben wir den Artikel vielleicht doch noch ein mal, zwei mal, drei mal... vorrätig!'
Die Hamburger Wettbewerbszentrale zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Journalisten des NDR zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hatten herausgefunden: Selbst wenn im Onlineshop von Zalando der Hinweis erschien, von einem bestimmten Produkt seien nur 'noch drei Artikel verfügbar', waren deutlich mehr Produkte zu haben. Das hätten nicht alleine Testkäufe erwiesen - es ließen sich sogar mehr als drei Artikel in den Warenkorb legen ohne entsprechenden Hinweis, die Ware sei vergriffen.

Mit dieser Tatsache konfrontiert habe sich der Onlinehändler versucht herauszureden, berichtet die Süddeutsche Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser - der Hinweis "noch drei Artikel" sei in dem Sinne zu verstehen, dass mindestens noch drei Artikel vorrätig da seien. Da darüber nicht nur die Hühner, sondern offenbar auch die Wettbewerbshüter lachten, hat Zalando den Hinweis nun leicht umformuliert, bewegt sich aber laut Experteneinschätzung immer noch auf juristisch heiklem Grund, so die SZ.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: