Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Orion und Schäfer Shop werden 'Katalog des Jahres 2021/2022'

Mehrere dutzend Kataloge haben um die Krone der deutschsprachigen Katalogbranche gebuhlt. Hier sind die Sieger.

Der Versandhausberater-Wettbewerb 'Katalog des Jahres' verzeichnete eine Rekordbeteiligung mit einer fast 30-prozentigen Steigerung. In Kooperation mit dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (BEVH e.V.)   vergibt der Versandhausberater und gesponsert von Burda Druck   diesen renommierten Preis für kanalübergreifendes Marketing im Distanzhandel bereits zum 21. Mal.

Die Jury, bestehend aus ausgewiesenen KatalogexpertInnen, stellte eine breite Vielfalt und Bandbreite an Katalogen sowohl im Business-to-Business-(B2B-) als auch im Business-to-Consumer-(B2C-)Segment fest.
Der einhellige Tenor und die Trendprognose lauteten: Die Versandhäuser gehen deutlich bewusster mit ihren Ressourcen um und bewegen sich noch näher hin zu ihrer Zielgruppe. Ohne klimaaktives und -engagiertes Handeln geht zudem aktuell nichts mehr. Es ist deutlich zu beobachten, dass nicht mehr alle Versender den Hauptkatalog unreflektiert an ihre komplette Zielgruppe und Adressliste versenden.

Die Jury hat jeden Katalog detailliert nach rund 30 Bewerbungskriterien auf Herz und Nieren geprüft, bewertet und die Favoriten notiert. Zu den Bewertungskriterien gehörten beispielsweise Fragen wie "Zieht der Katalogtitel die Kundschaft in den Katalog?", "Verspricht er Kundenvorteile und -nutzen", oder "Findet ein gedachtes Verkaufsgespräch statt?" oder "Gibt es der Zielgruppe entsprechend eine kundenorientierte Bild- und Textsprache?" und natürlich auch "Bringt der Katalog die Branche weiter?".

Kategorie 'Katalog des Jahres B2B'

Sieger  : SSI Schäfer Shop
Shortlist  : Bettmer
Shortlist  : TransPack Krumbach

Kategorie 'Katalog des Jahres B2C'

Sieger  : Orion
Shortlist  : Segensreich - SCM Verlagsgruppe
Shortlist  : Maas Natur
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Dosiier. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.