Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Ü60-Shopper nutzen bevorzugt Apps statt Browser

04.01.2019 Auswertungen zeigen, dass die Generation Ü60 das Onlineshopping auf dem Desktop überspringt und direkt mit Mobile-Shopping einsteigt. Damit ist Mobile im Jahr 2019 für diese Zielgruppe treibende Kraft im E-Commerce. Dies legen Zahlen nahe, die der Shopsystemhersteller Websale zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser veröffentlicht hat.

 (Bild: Alexander/Flickr)
Bild: Alexander/Flickr
"Mobile First" entwickelt sich demnach in bestimmten Altersgruppen annähernd zu "Mobile Only". Besonders Online-Shopper der Generation Ü60 treiben die Bedeutung von Mobile für den E-Commerce weiter an. Wie die jungen Digital Natives nutzt diese Altersgruppe dabei überwiegend mobile Geräte, ist aber deutlich kaufkräftiger. Bereits heute haben - verteilt über alle Jahrgänge - Apps gegenüber dem Browser ein leichtes Übergewicht im Online-Shopping (52 zu 48 Prozent). Für die Altersgruppe 60 und älter steigt dabei die Verteilung deutlich zu Gunsten von Apps.

Um diese Zielgruppe optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, in den Apps besondere Mehrwerte zu bieten und diese nicht nur als Verkaufsoberfläche zu sehen. Damit lassen sich die Kunden noch stärker an einen bestimmten Shop binden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: