Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Ü60-Shopper nutzen bevorzugt Apps statt Browser

04.01.2019 Auswertungen zeigen, dass die Generation Ü60 das Onlineshopping auf dem Desktop überspringt und direkt mit Mobile-Shopping einsteigt. Damit ist Mobile im Jahr 2019 für diese Zielgruppe treibende Kraft im E-Commerce. Dies legen Zahlen nahe, die der Shopsystemhersteller Websale   veröffentlicht hat.

 (Bild: Alexander/Flickr)
Bild: Alexander/Flickr
"Mobile First" entwickelt sich demnach in bestimmten Altersgruppen annähernd zu "Mobile Only". Besonders Online-Shopper der Generation Ü60 treiben die Bedeutung von Mobile für den E-Commerce weiter an. Wie die jungen Digital Natives nutzt diese Altersgruppe dabei überwiegend mobile Geräte, ist aber deutlich kaufkräftiger. Bereits heute haben - verteilt über alle Jahrgänge - Apps gegenüber dem Browser ein leichtes Übergewicht im Online-Shopping (52 zu 48 Prozent). Für die Altersgruppe 60 und älter steigt dabei die Verteilung deutlich zu Gunsten von Apps.

Um diese Zielgruppe optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, in den Apps besondere Mehrwerte zu bieten und diese nicht nur als Verkaufsoberfläche zu sehen. Damit lassen sich die Kunden noch stärker an einen bestimmten Shop binden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: