Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Amazon ist Deutschlands erfolgreichste Marke

07.02.2013 Zum zehnten Mal sind Deutschlands erfolgreichste Marken beim Best Brands Award 2013   ausgezeichnet worden. Den Siegertitel in der Kategorie "Beste Unternehmensmarke" erhielt das Internet-Versandhaus Amazon  , gefolgt von den aus dem Automobilbereich stammenden Marken Volkswagen   (Platz 2) und Audi   (Platz 3).

In der Kategorie "Beste Produktmarke" gewann Nivea  , dahinter folgen die Marken Apple   (Platz 2) und Lego   (Platz 3), die bereits Sieger in dieser Kategorie waren (Apple 2012, Lego 2011 und 2010).

Nach 2005 und 2010 sicherte sich der Anbieter von Unterhaltungselektronik Samsung   in diesem Jahr zum bereits dritten Mal den ersten Platz als "Beste Wachstumsmarke" - vor De'Longhi   (Platz 2) und Apple (Platz 3).

Den ersten Platz in der diesjährigen Sonderkategorie "Beste Entscheidermarke" im Bereich Sport holte Adidas  . Der Sportartikelhersteller konnte sich gegen den Outdoor-Spezialisten Jack Wolfskin   (Platz 2) und den Sportartikelhersteller Nike   (Platz 3) durchsetzen.

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von Best Brands wurde außerdem die "Beste Unternehmermarke" aus Sicht von Entscheidern in einer Jubiläumskategorie geehrt. Unter die Top Ten kamen (in alphabetischer Reihenfolge) Günther Fielmann (Fielmann  ), Wolfgang Grupp Trigema  , Claus Hipp (hipp  , Dietmar Hopp (SAP  ), Dr. h.c. August Oetker (Dr. Oetker  , Ferdinand Piëch (Porsche  ), Hasso Plattner (SAP), Hans Riegel jr (Haribo   und Friede Springer (Axel Springer  ). Den ersten Platz konnte sich Götz W. Werner (Dm Drogeriemarkt  ) sichern.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: