Studie: Marketing Tech boomt
13.08.2020 In vielen Unternehmen wirkt die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Veränderung im Unternehmensumfeld wie ein positiver Brandbeschleuniger für die gesamten Digitalisierungsprozesse des Marketings.



- Explosionsartiges Wachstum im Bereich Marketing Tech, vor allem im Bereich Customer Data Plattformen, Analytics oder auch Marketing Resource Management
- Corona fördert diese Entwicklung sogar noch zusätzlich
- Marketing Tech wird auch die kommenden Jahre "Top of Mind" sein in Marketing Organisationen, Hand-in-Hand mit der Frage nach der richtigen Aufstellung
- Es zeigen sich ganz unterschiedliche Vorgehensmodelle: zwischen erfolgreichen "Leadern" und Nachzüglern.
- Leader (34,4 Prozent): führend in Data-Strategy und Adaption innovativer Marketing Tech; Hoher Grad an Systematik - von der Strategie bis zur Umsetzung im Master Construction Plan; Digital-/Umsetzungsaffine Unternehmenskultur
- Stuck-in-the-Middle (24,1 Prozent): Getrieben durch Marktveränderungen; wissen um Notwendigkeit zur Veränderung, werden jedoch gehindert / scheuen organisatorische Silos, "Lehmschichten", politische Opportunität und unzureichende Courage an der Umsetzung
- Follower (41,5 Prozent): Fokus auf "Hygienetechnologien" wie Website-Analyse, Consent Management; Kein Data-Driven Marketing oder Marketing Performance-Management; Größte interne Hürden etwa aufgrund unzureichendem Urteilsvermögen und Überzeugung des Managements
- Leader (34,4 Prozent): führend in Data-Strategy und Adaption innovativer Marketing Tech; Hoher Grad an Systematik - von der Strategie bis zur Umsetzung im Master Construction Plan; Digital-/Umsetzungsaffine Unternehmenskultur
- Individuelle Strategien beim Auf- und Ausbau eines Technologie Stack werden umso eher entwickelt, je mehr sich Unternehmen mit dem Thema Marketing Tech beschäftigen im Sinne einer dedizierten Marketing Tech-Strategie, je stärker diese hierfür bereits Personal und Budget aufbringen
- Organisation, Know-How und Mindset stellen die größten Herausforderungen dar
- Die Data-Readiness ist unterdurchschnittlich entwickelt, trotz jahrelanger Diskussionen um das Sammeln von Kundendaten
- Hand-in-Hand mit Data bekommt der Thema Marketing Spend Optimization mehr Bedeutung in den Marketing-Organisationen
- Die Organisation bleibt die digitale Dauerbaustelle in Bezug auf Rollenmodelle, Prozesse, Kompetenzen, als auch Ways of Working
- Es fehlt an der Bewertungskompetenz vieler Entscheider und es bleibt schwierig, das Management von den notwendigen Veränderungen zu überzeugen