Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Marketing Tech Monitor 2020

Studie: Marketing Tech boomt

13.08.2020 In vielen Unternehmen wirkt die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Veränderung im Unternehmensumfeld wie ein positiver Brandbeschleuniger für die gesamten Digitalisierungsprozesse des Marketings.

 (Bild: geralt / pixabay.de)
Bild: geralt / Pixabay.de
Der von Dr. Ralf Strauß' und Kerstin Clessiennes Marketing Tech Lab veröffentlichte Marketing Tech Monitor 2020 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gibt einen Überblick über den Status quo der Marketing-Technologien der Zukunft und ihren Einsatz in Unternehmen. Die Ergebnisse im Überblick:

  • Explosionsartiges Wachstum im Bereich Marketing Tech, vor allem im Bereich Customer Data Plattformen, Analytics oder auch Marketing Resource Management
  • Corona fördert diese Entwicklung sogar noch zusätzlich
  • Marketing Tech wird auch die kommenden Jahre "Top of Mind" sein in Marketing Organisationen, Hand-in-Hand mit der Frage nach der richtigen Aufstellung
  • Es zeigen sich ganz unterschiedliche Vorgehensmodelle: zwischen erfolgreichen "Leadern" und Nachzüglern.
    • Leader (34,4 Prozent): führend in Data-Strategy und Adaption innovativer Marketing Tech; Hoher Grad an Systematik - von der Strategie bis zur Umsetzung im Master Construction Plan; Digital-/Umsetzungsaffine Unternehmenskultur
    • Stuck-in-the-Middle (24,1 Prozent): Getrieben durch Marktveränderungen; wissen um Notwendigkeit zur Veränderung, werden jedoch gehindert / scheuen organisatorische Silos, "Lehmschichten", politische Opportunität und unzureichende Courage an der Umsetzung
    • Follower (41,5 Prozent): Fokus auf "Hygienetechnologien" wie Website-Analyse, Consent Management; Kein Data-Driven Marketing oder Marketing Performance-Management; Größte interne Hürden etwa aufgrund unzureichendem Urteilsvermögen und Überzeugung des Managements
  • Individuelle Strategien beim Auf- und Ausbau eines Technologie Stack werden umso eher entwickelt, je mehr sich Unternehmen mit dem Thema Marketing Tech beschäftigen im Sinne einer dedizierten Marketing Tech-Strategie, je stärker diese hierfür bereits Personal und Budget aufbringen
  • Organisation, Know-How und Mindset stellen die größten Herausforderungen dar
  • Die Data-Readiness ist unterdurchschnittlich entwickelt, trotz jahrelanger Diskussionen um das Sammeln von Kundendaten
  • Hand-in-Hand mit Data bekommt der Thema Marketing Spend Optimization mehr Bedeutung in den Marketing-Organisationen
  • Die Organisation bleibt die digitale Dauerbaustelle in Bezug auf Rollenmodelle, Prozesse, Kompetenzen, als auch Ways of Working
  • Es fehlt an der Bewertungskompetenz vieler Entscheider und es bleibt schwierig, das Management von den notwendigen Veränderungen zu überzeugen
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: