Expert-Talk: Tracking mit US-Tools ist ein Vabanquespiel Video-Podcast ansehen
Im Analytics-Markt rumort es: Nicht nur Consent-Banner und Cookie-Aus sorgen für Wirbel, auch für das beliebteste Tracking-Werkzeug - Google Analytics - wird die Luft immer dünner. Aus juristischen Gründen. Zeit, zukunftssichere Entscheidungen zu fällen, meint PIA econda Geschäftsführer Dirk Kall. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Mit der Girocard mehr Online-Umsatz machen" Video-Podcast ansehen
Die Girocard ist Deutschlands meistgenutzte Bezahlkarte - nur im Onlinehandel spielt sie keine Rolle. Computop-Chef Ralf Gladis erklärt im iBusiness Expert Talk, wie Sie das ändern können und so mehr Umsatz machen.
Video-Podcast ansehen

Onlinehandel: Wachstum in Deutschland deutlich unter Durchschnitt

21.07.2020 Der Onlinehandel erlebt weltweit einen anhaltenden Boom, der durch die globale Corona-Pandemie weiter befeuert wird. Deutschland ist hier allerdings Schlusslicht.

 (Bild: SXC.hu/stubil)
Bild: SXC.hu/stubil
Während der Umsatz im E-Commerce im weltweiten Schnitt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 71 Prozent zulegte, beläuft sich das Wachstum in Deutschland auf moderatere 23 Prozent. Zu diesen Ergebnissen kommt der aktuelle Salesforce Q2 Shopping Index zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , für den Daten von über einer Milliarde Online-Käufern in mehr als 41 Ländern ausgewertet wurden.

Neben den weltweiten Umsätzen (+71 Prozent) stieg auch der Datenverkehr um 37 Prozent stark an. Weltweit hat besonders das sogenannte Click & Collect großes Potenzial. Das sind hybride Shop-Modelle, die Optionen zum Online-Kauf und zur Abholung im Ladengeschäft anbieten. Diese hatten insgesamt einen überdurchschnittlichen Umsatzanstieg von 127 Prozent im zweiten Quartal.

Deutsche kaufen mobil und vertrauen auf Social Media-Empfehlungen

In Deutschland wuchs von April bis Juni der Anteil der mobilen Onlinekäufe um 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Q2/2019). Mit insgesamt 68 Prozent hatten mobile Endgeräte sogar den höchsten Anteil am Traffic der Online-Händler. Jeder zweite Online-Einkauf in Deutschland wurde mit mobilen Geräten getätigt. Weltweit finden deutsche Käufer am häufigsten über soziale Netzwerke in die Online Shops: 14 Prozent des mobilen E-Commerce-Traffics wurden direkt über Social Media generiert.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Vorträge zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: