Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Wegen Nutzerdaten: Google muss in Frankreich Strafe zahlen

09.01.2014 Weil Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gegen französische Datenschutzgesetze verstoßen hat, muss der Suchmaschinenspezialist nun 150.000 Euro an die Datenschutzbehörde CNIL zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zahlen, berichtet Sueddeutsche.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Dies sei die höchste Geldstrafe, die von der Behörde jemals ausgesprochen wurde. Der Hintergrund: Seit 2012 ist Google in der Lage, die Nutzeraktivitäten in seiner Suchmaschine, seinem Maildienst und dem sozialen Netzwerk zu verfolgen und so gezielt passende Werbung zu schalten. Die französische Behörde hatte von Google vergeblich verlangt, die Internetnutzer über den Umgang mit ihren persönlichen Daten zu informieren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.