KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Mobile Werbung soll bis 2015 Print überholen

02.07.2014 Im Jahr 2015 soll erstmals mehr Geld in mobile Werbung als in Printanzeigen fließen, hat Emarketer zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser für den britischen Markt errechnet. Deutschland hinkt weit hinterher.

 (Bild: HTC)
Bild: HTC
Einer Prognose des Marktforschungsinstituts Emarkter zufolge sollen in Großbritannien die mobilen Werbeerlöse bereits im kommenden Jahr das Geschäft mit Printanzeigen überflügeln. Demnach soll der Mobile-Markt in diesem Jahr um 96 von 1,03 Milliarden Pfund auf 2,02 Milliarden Pfund steigen.

Von solchen Verhältnissen ist der deutsche Markt noch weit entfernt: Die Unit Mobile Advertising im BVDW zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser prognostiziert für 2014, dass hierzulande gerade einmal 107 Millionen Euro mit mobiler Display-Werbung umgesetzt werden.

Preview von Mobile Ad Spendings 2012-2018, UK

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: