Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Europa-Studie: Deutsche sehen Verhältnis von Demokratie und Social Media eher kritisch

06.05.2014 Die Meinung junger Europäer über soziale Netzwerke und deren Bedeutung für Demokratie ist geteilt: 46 Prozent bezeichnen soziale Netzwerke als Fortschritt für die Demokratie, während 41 Prozent eher ein Risiko für die Demokratie sehen. Laut Eurobarometer zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser liegt der Anteil der Deutschen (46 Prozent), die Social Media als Demokratie-Risiko einstufen, über dem europäischen Schnitt. Noch pessimistischer gegenüber dem Verhältnis Social Media und Demokratie zeigten sich nur die Befragten in Frankreich.

Eurobarometer 2014: Deutschlands Jugend und der europäische Schnitt im Vergleich (Bild: Europäisches Parlaments)
Bild: Europäisches Parlaments
Eurobarometer 2014: Deutschlands Jugend und der europäische Schnitt im Vergleich

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: