Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Versicherungen als Fels in der Brandung: Das Disruptionspotenzial ist allerdings für Insurtech-Unternehmen überschaubar (Bild: Pixaline/Pixabay)
Bild: Pixaline/Pixabay
Versicherungen als Fels in der Brandung: Das Disruptionspotenzial ist allerdings für Insurtech-Unternehmen überschaubar

Versicherungs-Start-ups(2): Technische Insurtech-Geschäftsmodelle in der Disruptionsanalyse

20.07.2016 - Insurtech-Start-ups schicken sich an, den lukrativen Versicherungsmarkt umzukrempeln. Aber wie disruptiv sind ihre Geschäftsmodelle tatsächlich? iBusiness hat die Auswirkungen der Zukunftstechniken Blockchain und IoT für die Versicherungsbranche analysiert.
Eigentlich haben große Versicherer alles, was sie brauchen, um erfolgreich zu sein: Kundendaten, gewachsene Kundenbeziehungen und Geld. Und doch gerät die heile und sehr lukrative Welt der Versicherungen zunehmend in Unruhe. Denn das Naheliegende, der direkte Bezug ist in den vergangenen Jahren immer mehr abhandengekommen, sagt Branchenexperte   Maik Klotz : "Versicherer verstehen nicht mehr, dass sich Konsumenten geändert haben. Wir haben als Konsumenten keine Lust mehr, irgendwo anzurufen, weil der Blitz eingeschlagen hat. Wir wollen nicht in Warteschleifen stecken, Unfallhergänge beschreiben und Formulare ausfüllen. Das ist derzeit zwar noch ein notwendiges Übel, geht aber nicht mit den sonstigen Gewohnheiten einher."

Sprich: Die crossmediale Vernetzung von Services fehlt. Der Handlungsdruck war von Versicherungsseite in dieser Hinsicht bislang auch nicht sehr hoch. Den Versicherungen geht es ja nicht schlecht - 2015 wurde ein Gesamtumsatz von ca. 1,4 Mill

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: