Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: Skitterphoto/Pixabay)
Bild: Skitterphoto/Pixabay

Fünf Stolperfallen in UX-Design-Projekten und wie man sie vermeidet

12.08.2019 - UX-Design-Projekte sind kompliziert. Das liegt an den Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Dazu zählen Daten und Analysen aus der Nutzerforschung, Geschäfts- und Marketingziele, Technologien, die Notwendigkeit für unterschiedliche Abteilungen zu arbeiten und die Sichtweisen der Teammitglieder. Angesichts der vielen Informationsquellen und Beteiligten ist das Risiko hoch, dass UX-Design-Projekte zu unbefriedigenden Ergebnissen führen. Damit sind wir bei der ersten der fünf am häufigsten zu beobachtenden Stolperfallen in solchen Projekten - und Tipps, wie man sie umgeht:

Stolperfalle eins: Im Team hat niemand Erfahrung mit solchen Projekten

Der Erfolg von UX-Projekten steht und fällt mit der Fähigkeit, die Entwicklung in die richtige Richtung als methodischen und systematischen Prozess zu gestalten. Über Typ, Zahl und Reihenfolge der Projektstufen kann man sich streiten. Aber bestimmte Abläufe sind nicht verhandelbar - allein schon deshalb, weil Arbeitsschritte wie Datenanalysen erst die relevanten Infos liefern, auf deren Basis echtes UX-Design möglich ist. Kurz: Wenn niemand im Team Ahnung hat, wer was in welcher Reihenfolge zu tun hat, ist Chaos programmiert.

Tipp: Starten Sie auf keinen Fall ohne Expertise. Lesen Sie Fachbeiträge,

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: