E-Mail - von der Klickmaschine zum vollwertigen Verkaufskanal: Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie dank interaktiven Features in der E-Mail die User Experience und damit direkt die Conversion erhöht werden kann.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
2021 wird das Jahr der 1:1-Kommunikation. Denn jeder Kunde ist Gestalter*in der eigenen Customer Journey. Eine „Customer Journey“ war noch nie statisch. Der Vortrag zeigt, wohin die Reise gehen wird.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Tomorrow Focus erziehlt Rekord-Jahresumsatz
21.03.2014 Die Tomorrow Focus AG
erreichte 2013 den höchsten Jahresumsatz in ihrer Unternehmensgeschichte. Im Jahresvergleich stieg der Umsatz um 26,5 Prozent von 149,1 Millionen Euro auf 188,6 Millionen Euro.
Den größten Anteil am Gewinn hatte der Umsatz des Transactions-Segments, das im Jahresvergleich um 33,8 Prozent von 109,3 Millionen Euro auf 146,2 Millionen Euro wuchs. Dies ist zum einen der Holidaycheck AG
, die ihren Umsatz zweistellig steigern konnte, und zum anderen das Arztempfehlungsportals Jameda
zu verdanken, das eine Umsatzsteigerung im oberen zweistelligen Prozentbereich einfuhr. Die Umsätze von Elitapartner
stagnierten und die Vermittlung klassischer Pauschalreisen Dritter sei hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Der Umsatz des Advertising-Segments verbesserte sich im Jahresvergleich um 8,9 Prozent von 27,3 Millionen Euro auf 29,7 Millionen Euro. Sowohl das Nachrichtenportal Focus Online
als auch das Elternportal Netmoms
und das Börsenportal Finanzen100
konnten im Geschäftsjahr 2013 ein jeweils zweistelliges Umsatzwachstum erzielen.
Die Geschäftsjahre 2012 und 2013 waren von vier Unternehmensakquisitionen und drei Unternehmens- und Markenveräußerungen geprägt. Die Konsolidierung der erworbenen Unternehmen und die Entkonsolidierung der veräußerten Unternehmen und Marken führten zu umfangreichen bilanziellen Effekten. Das um diese Effekte bereinigte operative Konzern-EBITDA belief sich im Geschäftsjahr 2012 auf 19,8 Millionen Euro und im Geschäftsjahr 2013 auf 19,5 Millionen Euro. Auf dieser Basis geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2014 von einem Ergebnis- und Umsatzwachstum im niedrigen, zweistelligen Prozentbereich aus.






Der Umsatz des Advertising-Segments verbesserte sich im Jahresvergleich um 8,9 Prozent von 27,3 Millionen Euro auf 29,7 Millionen Euro. Sowohl das Nachrichtenportal Focus Online






Die Geschäftsjahre 2012 und 2013 waren von vier Unternehmensakquisitionen und drei Unternehmens- und Markenveräußerungen geprägt. Die Konsolidierung der erworbenen Unternehmen und die Entkonsolidierung der veräußerten Unternehmen und Marken führten zu umfangreichen bilanziellen Effekten. Das um diese Effekte bereinigte operative Konzern-EBITDA belief sich im Geschäftsjahr 2012 auf 19,8 Millionen Euro und im Geschäftsjahr 2013 auf 19,5 Millionen Euro. Auf dieser Basis geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2014 von einem Ergebnis- und Umsatzwachstum im niedrigen, zweistelligen Prozentbereich aus.
(Autor: Verena Gründel-Sauer )
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
Bilanz: Tomorrow Focus steigert Umsatz um 30 Prozent
(08.11.2013)
Tomorrow Focus steigert Umsatz und EBITDA
(08.08.2013)
Tomorrow Focus übernimmt Holiday Check komplett
(01.07.2013)
Quartalsbericht (III): Tomorrow Focus macht Verluste
(03.05.2013)
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Marketing, Logistik, Vertrieb: Welche Berufsgruppen besonders oft der Arbeitgeber wechseln
(21.03.2014)
Breitbandausbau: Deutschland hat noch viel zu tun
(21.03.2014)
Tomorrow Focus erziehlt Rekord-Jahresumsatz
(21.03.2014)
Studie: So sieht der typische Youtube-Nutzer aus
(21.03.2014)
Scout24-Gruppe soll offenbar zerschlagen werden
(21.03.2014)
Endspurt für die Teilnahme an den Cannes Lions 2014
(21.03.2014)