Systeme und Tools sind Mittel zum Zweck. Sie müssen im Stande sein, Ihre Anforderungen zu erfüllen und Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele zu unterstützen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Denn in einem Meer von Lösungen gilt es, die eine Passende zu finden. Wir zeigen Ihnen in unserem Vortrag, wie Sie sich diesem Ziel Schritt für Schritt annähern. Jetzt anmelden.
Programm ansehen
Programm ansehen
Risiko-Management im Marketing ist nicht nur für Banken und regulierte Branchen wichtig, sondern spielt auch immer mehr in Unternehmen eine Rolle, die nicht direkt reguliert sind, aber dennoch wissen wollen, wie hoch ihr Jahresverlustpotenzial in Marketing Operations ist. In diesem Vortrag wird das Tool ACTIMAT präsentiert, das bei der Berechnung hilft. Jetzt anmelden.
Programm ansehen
Programm ansehen
Twitter in der Türkei gesperrt: "Wir werden sie alle auslöschen"
21.03.2014 Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan
hat Twitter
sperren lassen, berichtet der Fokus
. In weiten Landesteilen sei der Dienst nicht erreichbar. Damit setzt Erdogan seine Drohungen, gegen soziale Medien vorgehen zu wollen in die Tat um.
Was soziale Medien generell betrifft hat Erdogan offensichtlich noch weiter gesteckte Ambitionen: "Wir werden sie alle auslöschen" zitiert der Fokus eine Äußerung des Premiers, die sich auf Facebook
, Twitter und Co bezieht.
Seinen rund zehn Millionen türkischen Nutzern hat Twitter bereits einen Weg geschaffen, Tweets stattdessen via SMS abzusetzen.
Anlass für das Vorgehen gegen Twitter sind anscheinend wiederholte Attacken gegen Erdogan via Social Media. Aber offenbar spielt auch die virale Verbreitung von unangenehmen Telefonmitschnitten eine Rolle: In den noch nicht als echt bestätigten Aufnahmen fällt auf Erdogan der Verdacht der Korruption und die Vergabe von Regierungsaufträgen beeinflusst zu haben.


Seinen rund zehn Millionen türkischen Nutzern hat Twitter bereits einen Weg geschaffen, Tweets stattdessen via SMS abzusetzen.
Anlass für das Vorgehen gegen Twitter sind anscheinend wiederholte Attacken gegen Erdogan via Social Media. Aber offenbar spielt auch die virale Verbreitung von unangenehmen Telefonmitschnitten eine Rolle: In den noch nicht als echt bestätigten Aufnahmen fällt auf Erdogan der Verdacht der Korruption und die Vergabe von Regierungsaufträgen beeinflusst zu haben.
(Autor: Sebastian Halm )
In diesem Beitrag genannt:
Personen:
Firmen / Sites:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Marketing, Logistik, Vertrieb: Welche Berufsgruppen besonders oft der Arbeitgeber wechseln
(21.03.2014)
Breitbandausbau: Deutschland hat noch viel zu tun
(21.03.2014)
Tomorrow Focus erziehlt Rekord-Jahresumsatz
(21.03.2014)
Studie: So sieht der typische Youtube-Nutzer aus
(21.03.2014)
Scout24-Gruppe soll offenbar zerschlagen werden
(21.03.2014)
Endspurt für die Teilnahme an den Cannes Lions 2014
(21.03.2014)


- 16 Interaktiv-Trends für 2021/2022
- Ökosysteme und Kundenbindung
- Deutsche Login-Allianzen
- Event-Shopping: Zukunft von Auktionen
- Marketing-Apps
- Brain-Computer-Interfaces
Der iBusiness Stellenmarkt ist der größte Stellenmarkt der Branche mit tausenden offenen Positionen in Agenturen und Unternehmen der Digitalen Wirtschaft.
Alle wichtigen Messen, Kongresse, Seminare und Branchenevents der nächsten Monate im Überblick
Regelmäßig veranstaltet iBusiness Live-Webinare zu aktuellen Themen rund um ECommerce und digitale Wirtschaft
Fundierte Fachinformation aus den Unternehmen: Die iBusiness Whitepaper bringen Know-How zu Ihnen - kostenlos.