Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Google und Yahoo sagen Nein zum Anti-Tracking

26.05.2011 In den USA sperren sich Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Yahoo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gegen das "Do Not Track"-Verfahren, berichtet die TAZ zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Von Google heißt es, das Verfahren zum Privatsphärenschutz der Nutzer im Netz sei noch unausgereift, ähnlich argumentiert Yahoo. Beide Unternehmen unterstützen das Verfahren deswegen derzeit nicht. Noch ist Do-Not-Track eine freiwillige Funktion, US-Behörden erwägen jedoch eine verpflichtende Einführung.

Das Privatsphäre-Schutz-Tool Do-Not-Track wird im Browser aktiviert, woraufhin es ein Signal an die Server der aufgesuchten Seiten aussendet. Die deaktivieren dann das Nutzertracking - sofern die Server schon technisch für dieses Verfahren ausgerichtet sind.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: