KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

Ebay-Zahlen: 40 Prozent aller Transaktionen laufen über Mobile

26.02.2014 Von 13 auf 22 Milliarden US-Dollar ist das mobile Handelsvolumen von Ebay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Jahr 2013 angestiegen. Die enorme Bedeutung mobiler Technologien im Handel spiegeln auch die Daten des Online-Marktplatzes wider: Jede Sekunde geben Ebay-Nutzer weltweit über 320 US-Dollar bei Käufen per Smartphone und Tablet-PC aus. In Deutschland wird jede Sekunde ein Artikel mobil gekauft.

Selbst in Fällen, in denen Konsumenten ihren Kauf nicht über ein mobiles Gerät abschließen, sind Smartphones und Tablets dennoch an der Kaufentscheidung beteiligt - zum Beispiel bei der Recherche vor dem Kauf, d.h. bei der Suche nach Produkten und Informationen. Im vierten Quartal 2013 waren rund 40 Prozent aller Ebay-Transaktionen von mobilen Technologien beeinflusst. Darüber hinaus greift bereits jeder fünfte Nutzer weltweit von mehreren Geräten aus auf den Online-Marktplatz zu. Diese 21 Prozent der Nutzer tragen in Summe zu 44 Prozent des Handelsvolumens bei.

Dass Konsumenten, die für den Einkauf mehrere Kanäle nutzen, im Schnitt mehr einkaufen und höhere Summen ausgeben, bestätigt auch die Studie "Die Chance Omnichannel" zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die Deloitte zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Auftrag von eBay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser erstellt hat. Demnach kombinieren Vielkäufer in größerem Umfang als der durchschnittliche Verbraucher beim Kauf eines Artikels verschiedene Kanäle und nutzen mit einer doppelt so hohen Wahrscheinlichkeit in einem stationären Geschäft mobile Technologien für die Online-Recherche.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: