Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Tod des Dampf-Targetings: Marken segmentieren Zielgruppen zunehmend nach Verhalten

16.04.2019 Auf der Welt verabschieden sich Marketeers zunehmend von Targeting-Kriterien wie Geschlecht, auch das Alter spielt gegenüber dem neuen Champion 'Verhalten' nur eine untergeordnete Rolle.

 (Bild: Deutsche Fotothek / wikicommons)
Bild: Deutsche Fotothek / wikicommons
Das zeigt eine Umfrage von Marketing Week zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter mehr als 800 Marketing-Verantwortlichen aus über 20 verschiedenen Branchen. Verhalten, (44 Prozent), Standort(42 Prozent) und Alter (38 Prozent) sind danach die drei aktuell am häufigsten genutzten Kriterien für die Segmentierung von Zielgruppen.

Und neun von zehn Marketeers geben das Verhalten als effektivstes Kriterium für die gezielte Adressierung von Nutzern an, befragt man sie nach jüngsten Kampagnen-erfahrungen. Und drei von vier denken, dass sich Marketing und Zielgruppen-Ansprache basierend auf 'Verhalten' in den vergangenen Jahren massiv verbessert hat.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: