Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Jede dritte Bank hat Probleme, betrügerische Transaktionen zu identifizieren

20.06.2016 Online-Banking oder Cyber-Attacke? Viele Finanzinstitute können betrügerische nicht von legitimen Onlinebanking-Transaktionen unterscheiden. Das zeigt eine Studie von Kaspersky Lab   und B2B International  .

 (Bild: Huskyherz/Pixabay)
Bild: Huskyherz/Pixabay
Konkret geben mehr als ein Drittel (38 Prozent) der Finanzorganisationen wie Banken und Payment-Anbieter zu, dass sie im Online-Bereich betrügerische von legitimen Transaktionen nicht leicht unterscheiden können. Dabei kommt aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung in der Finanzbranche der Absicherung des digitalen Zahlungsverkehrs eine immer größere Bedeutung zu. Laut der Kaspersky-Studie vermuten 50 Prozent der befragten Organisationen, die im Bereich Finanzdienstleistungen tätig sind, dass Finanzbetrug im Internet generell zunimmt. Übrigens setzen lediglich 57 Prozent der Finanzorganisationen eine spezielle Anti-Fraud-Lösung ein.

Für die Umfrage von B2B International im Auftrag von Kaspersky Lab wurden vergangenes Jahr 5.500 Entscheider von Unternehmen und Organisationen jeglicher Größe aus 26 Ländern befragt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: