Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Aggressivität, Optimismus und Erfolg soll der Bull vor der Wall Street demonstrieren. Die deutschen Banken dagegen wirken in Sachen Digitalisierung manchmal eher wie ein Kalb, das noch auf wackeligen Beinen steht. Oder? (Bild: Sam valadi/Flickr)
Bild: Sam valadi/Flickr
Bild: Sam valadi/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Aggressivität, Optimismus und Erfolg soll der Bull vor der Wall Street demonstrieren. Die deutschen Banken dagegen wirken in Sachen Digitalisierung manchmal eher wie ein Kalb, das noch auf wackeligen Beinen steht. Oder?

Banken in Deutschland: So weit sind sie mit der digitalen Transformation wirklich

24.05.2016 - Wegen der Leitzinskrise geraten die deutschen Banken aktuell noch mehr unter Digitalisierungsdruck, als sie ohnehin durch innovative Fintech-Unternehmen schon stehen. Doch wie steht es heute wirklich um die digitale Transformation der Banken? Hinken sie den Fintechs wirklich meilenweit hinterher? iBusiness hat die Privatkundenstrategie der fünf größten unter die Lupe genommen und ihre digitale Fitness ermittelt.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Die Banken müssen sich auf eine Konsolidierung einstellen. Denn das Banking-Angebot für den Kunden ist breiter geworden und er wird sich die Rosinen rauspicken.
Unbill prasselt zurzeit von allen Seiten auf die klassischen Banken in Deutschland ein: Preisdruck, regulatorische Vorgaben, die Zinskrise und die Bedrohung durch neue Wettbewerber wie Fintech-Unternehmen sind derzeit die größten Probleme, mit denen sich die Banken konfrontiert sehen. Das zeigte eine Studie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser der Sparda-Bank Hamburg. Und dann kommt noch die Mammutaufgabe der Digitalisierung hinzu, die die Banken ständig begleitet und dabei zunehmend unter Druck setzt.

Entsprechend ist die Stimmung in der deutschen Finanzwelt gedrückt. Nicht nur, dass in de

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: