Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Frankreich: Twitter und Facebook sind verbotene Worte

07.06.2011 "Non" zu Social Media: Frankreichs Regulierungsbehörde CSA zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser verbietet dem öffentlichen Rundfunk die Namen Twitter zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zu nennen. Das berichtet zdnet.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Da es sich bei den Netzen um kommerzielle Angebote handle besteht die Gefahr von - gesetzlich untersagter - Schleichwerbung. Ausnahme: Die sozialen Netze sind selbst Gegenstand einer Meldung. Für die Sender bedeutet das konkret, dass sie nicht mehr ihre eigenen Social-Media-Accounts bewerben dürfen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: