Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

China stößt auf Widerstand bei der Zensur von Microblogging-Diensten

von sb

03.04.2012 Die Zensur der chinesischen Microblogging-Dienste Sina zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Tencent zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser durch die Regierung stößt auf Widerwillen in der Bevölkerung. So nannte die Hongkonger Zeitung South China Morning Post zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser die Beschränkungen "selbst für chinesische Verhältnisse harsch". Dies meldet der Branchendienst Heise.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Die Zensur beinhaltete, dass in den beiden großen Mikroblog-Diensten Sina und Tencent seit Samstag die Kommentarfunktion zu Beiträgen gesperrt war. In den Twitter-ähnlichen Kurzmitteilungsdiensten können sich somit keine langen Diskussionsstränge mehr entwickeln.

Die Zensur-Bemühungen sind das Resultat aus den vermuteten Spannungen in der Parteispitze aufgrund des Skandals um den Spitzenpolitiker Bo Xilai. Dessen Absetzung vor zwei Wochen Spekulationen soll Risse in der sorgfältig gepflegten Einigkeit der Parteispitze ausgelöst haben.

Weiterhin wurden 16 Webseiten gesperrt und sechs Menschen wegen der Verbreitung von Gerüchten festgenommen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: