Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Abruf exklusiv für Premium-Mitglieder

Vorsicht bei Innovationen!

25.02.2015 'Innovation' ist ein Wort, das in unserer Redaktion gestrichen ist, zumindest in den allermeisten Fällen.

Verena Gründel, iBusiness-Redakteurin
Die MP3 war eine Innovation, das iPhone sowieso und Whatsapp auch. Aber eine App, die über Beacons Gutscheine verteilt, oder das fünfzehnte Bannerformat im Portfolio ist noch längst keine Innovation, sondern einfach eine Neuerung. Die Neuerung wird auch nicht innovativer, wenn man sie als Innovation benennt und es mit Produktbroschüren und Pressemitteilungen in die Welt hinaus schreit.

Eine kritische Redaktion würde solche Meldungen ohnehin immer ent-innovationifizieren - und nebenbei gleich andere Marketing-Buzzwords wie 'führendes Unternehmen', 'Pionier' und 'revolutionieren' hinausschmeißen. Und auch den Endnutzer überzeugt man damit heute nicht mehr. Denn die Innovation als Begriff hat eine Inflation erfahren, die Bedeutung ist im Keller, zumindest wenn sie aus dem Munde eines Unternehmens kommt.

Agenturen müssen hier als Puffer für das Innovations-Bla-Bla dienen und aufpassen, dass das Marketing-Sprech der Unternehmen nur gefiltert auf die Öffentlichkeit losgelassen wird. In den Redaktionen wird es ohnehin gestrichen. Bei iBusiness zumindest steht die 'Innovation' längst auf der schwarzen Liste.

Manchmal geben wir uns ausnahmsweise aber doch die volle Packung Innovation: Wenn Sie zum Beispiel mehr zu besonders innovativen Innovationen im E-Commerce lesen wollen, empfehle ich die iBusiness-Analyse Seid Ihr noch zu retten? Fünf angebliche Handels-Innovationen im Praxistest Relation Browser .
Thema:

Sieben Innovations-Booster für die Agentur der Zukunft

Die Innovationsdynamik in der Internetbranche wird immer höher. Wer bei dem Tempo noch mithalten will, muss sich ständig neues Spezialwissen aneignen - und den Kunden regelmäßig mit kreativen und gleichzeitig sinnvollen Ideen überzeugen. Wie Agentur-Geschäftsführer diese Herausforderung auch in Zukunft meistern können, zeigen sieben Innovations-Booster.

Weiterlesen
 (Bild: WikiImages/Pixabay)
Bild: WikiImages/Pixabay

Kommentar von Verena Gründel

Vorsicht bei Innovationen!

'Innovation' ist ein Wort, das in unserer Redaktion gestrichen ist, zumindest in den allermeisten Fällen.

Weiterlesen
Verena Gründel, iBusiness-Redakteurin (Privat)
Bild: Privat
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: