Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
'Beam mich rauf, Scottie! Und erinnere mich, Blumen für das Dinner mit Spock zu besorgen!' - Sprachsteuerung war einst Science-Fiction - wie der Communicator aus Star Trek. Mit Siri drängt sie in den Mainstream (Bild: Davidbspalding / Wiki Commons)
Bild: Davidbspalding / Wiki Commons
'Beam mich rauf, Scottie! Und erinnere mich, Blumen für das Dinner mit Spock zu besorgen!' - Sprachsteuerung war einst Science-Fiction - wie der Communicator aus Star Trek. Mit Siri drängt sie in den Mainstream

Zehn Anwendungsfelder: So prägt Siri die interaktive Zukunft

02.11.2011 - Mit Siri entdeckt Branchenriese Apple die Spracherkennung für sich. Die Nutzer werden folgen. Spracheingabe wandert in den Mainstream, Bedarf an intelligenten Anwendungen rund um Sprache entsteht, Suchverhalten ändert sich. Ein Blick auf die Zukunft des User Interfaces, auf Gewinner und Verlierer.
Die Kritiken nach der Premiere des iPhone 4S   schwankten zwischen skeptisch und euphorisch. Für die einen ist der sprachgesteuerte Aufgabenmanager Siri   eine Revolution, ein zuhörender, intelligenter Agent, für die anderen nichts weiter als der Aufguss alter Technologien unter enormem Marketing-Getöse nach üblicher Manier des Hauses.

Die Wahrheit ist, dass Siris wahres Potenzial nicht in der neuartigen Technologie liegt, sondern in der Zusammenführung bestehender Konzepte zu einem spannenden, neuen Ganzen. Und das Ganze mit einem Apple-Aufkleber darauf. Damit hat Siri das Zeug, zum K

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Tim Schüning)
Bild: Tim Schüning
Tim Schüning
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Jörg Oberdieck)
Bild: Jörg Oberdieck
Jörg Oberdieck
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Mathias Kossmann)
Bild: Mathias Kossmann
Mathias Kossmann
(SQLI Deutschland GmbH)

Wie MACH-Architektur Ihre Basis für eine flexible Customer Experience wird

Microservices, APIs, Cloud- und Headless-Architektur erlauben es, digitale Erfahrungen leicht anzupassen und dienen als Basis für Omnichannel-Systeme der Zukunft. Das Webinar zeigt, wann es Sinn macht, auf MACH umzusteigen und liefert Best Practices zur Transformation einer monolithischen hin zu einer MACH Architektur.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: