Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Quengelfreie Zone Web: Onlinehandel holt beim Spielwarenverkauf auf

17.06.2015 Fachmärkte und Fachhändler teilen sich rund 50 Prozent des Spielwaren-Marktes, doch die Internet-Pure-Player holen auf.

 (Bild: RyanMcGuire/Pixabay)
Bild: RyanMcGuire/Pixabay
Im vergangenen Jahr erreichten die reinen Online-Händler einen Marktanteil von 13,3 Prozent - das entspricht einer Steigerung um fast zehn Prozentpunkte innerhalb der letzten sechs Jahre.

Die Studie folgert: Beim Online-Kauf von Spielwaren sei gerade für Eltern Convenience wichtig. Der sogenannte Quengel-Faktor spielt beim Online-Shopping keine Rolle.
Preview von Anteil verschiedener Absatzkanäle am Verkauf von Spielwaren in Deutschland 2008 und 2014

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Die Online-Umsätze mit Spielwaren sollen zukünftig weiter steigen, so der 'Branchenfokus Spielwaren' des IFH Köln zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: