Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: Rainer Sturm; Pixelio.de)
Bild: Rainer Sturm; PIXELIO.de

Checkliste: Onlineshops erfolgreich für den B2B-Sektor erweitern

29.11.2011 - Künftig wird es immer öfter sinnvoll, einen bestehenden Endkundenshop auch für eine geschlossene Benutzergruppe aus dem Business-to-Business-Bereich zugänglich zu machen. Doch unterschiedliche Ansprüche erfordern spezifische Shopsoftware im B2B- und B2C-Geschäft.
Shopbetreiber steigern ihren Umsatz durch die Ansprache neuer Zielgruppen und senken Kosten durch verkürzte und vereinheitlichte Bestellwege und automatisierte Bestellprozesse.

Generell gilt es bei der Einrichtung eines B2B-Shops im Vorfeld die Unterschiede zwischen End- und Business-Kunden zu klären und wie ein Shopsystem die unterschiedlichen Erwartungen am besten abbildet. Ein guter B2B-Shop sieht nicht nur anders aus als ein B2C-Shop, es gibt auch grundsätzliche Unterschiede bei den Funktionen.

Ein B2C-Endkunde bevorzugt in der Regel Shops mit einem ansprechenden Design und günstigen Prei

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: