Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Studie: Deutscher ITK-Markt wird 2013 um 1,4 Prozent wachsen

06.03.2013 Laut der Prognose des Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wird der ITK-Markt in Deutschland 2013 um 1,4 Prozent wachsen. Demnach wird der Umsatz mit Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik auf 153 Milliarden Euro steigen.

Im Laufe des Jahres sollen in der ITK-Branche rund 12.000 neue Arbeitsplätze entstehen, sodass der Markt bis zur Jahresmitte 2013 erstmals mehr als 900.000 Jobs anbieten wird, bis zum Jahresende werden es 907.000 sein. "Die Bitkom-Branche ist damit neben dem Maschinen- und Anlagenbau der einzige Industriesektor, der in Deutschland mehr als 900.000 Arbeitsplätze bietet", sagt Verbands-Präsident Dieter Kempf‘Dieter Kempf’ in Expertenprofilen nachschlagen .

Der Teil Informationstechnik der gesamten ITK-Branche wird um 2,2 Prozent auf 75 Milliarden Euro wachsen. Treiber hierfür ist unter anderem das Umsatzwachstum von 11 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro bei Tablet-PCs. Außerdem wächst das Geschäft mit IT-Services um 2,5 Prozent auf rund 36 Milliarden Euro sowie das mit Software um fast 5 Prozent auf knapp 18 Milliarden Euro.

Für den zweiten Bereich der ITK-Branche, die Telekommunikation, geht der Bitkom von einem Plus von 1,3 Prozent auf 66 Milliarden Euro aus. Während das Geschäft mit mobilen Sprachdiensten und Telekommunikationsdiensten zurückgeht, steigt die Nachfrage nach Endgeräten (Anstieg um 18 Prozent auf fast 10 Milliarden Euro) und mobilen Datendiensten (Wachstum um sieben Prozent auf mehr als neun Milliarden Euro).

Was den dritten Bereich, die Unterhaltungselektronik, angeht, so ist das Geschäft nach einer leichten Erholung in 2012 wieder rückläufig. Für 2013 wird ein Umsatzrückgang um drei Prozent auf zwölf Milliarden Euro erwartet.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: