Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Abruf exklusiv für Premium-Mitglieder

Internetgründer brauchen keine Rente

27.11.2014 Wer heute ein Internetunternehmen gründet, braucht keine Rente. Denn er wird sowieso Millionär. Außerdem ist das Rentenalter noch SO weit entfernt.

Joachim Graf
Internetunternehmer (und ihre Mitarbeiter) werden nicht arbeitslos, brauchen keine Krankenversicherung und keine Rente. Denn sie werden sowieso aus eigener Kraft so reich, dass sie sich das alles problemlos leisten können.

Sieht man doch an den ganzen Berichten über Internet-Millionäre, die überall zu lesen sind.

Auch Theater und Schulen, Straßen und Kindergärten, Müllabfuhr und Krankenhäuser sind für Internetunternehmer (und ihre Mitarbeiter) überflüssig. Sie zahlen das alles selber von dem vielen Geld, das sie verdienen. Aus den hunderten von Börsengängen. Aus den horrenden Honoraren. Aus der von Jahr zu Jahr wachsenden zunehmenden digitalen Wertschöpfung.

Sie halten das für eine Milchmädchenrechnung? Dann sind wir schon zwei.

Wenn es stimmt, dass sich nur reiche Leute einen armen Staat leisten können, dann muss das Verhältnis zwischen Internet und Offline-Industrie genauso neu justiert werden wie das Verhältnis zwischen Großunternehmen und Staat.

Niemand darf sich auf lange Sicht aus dem solidarischen Prinzip des Gemeinwohls abkoppeln. Und deswegen brauchen wir Steuern, Sozialabgaben, Mindestlöhne, überwachte technische Standards. Und Internetunternehmen werden dafür genauso bezahlen müssen wie alle andere Unternehmen auch.

Sonst funktioniert die ganze Sache nicht. Denn eines wissen wir alle spätestens seit dem Jahr 2001: Eine "New Economy", bei der die Regeln der Ökonomie nicht mehr gelten, ist das Internet nämlich nicht.
Thema:

Externalisierungsgesellschaft Internet: Warum wir Internet-Profis uns alle in die Tasche lügen

Das Internet ist nur eine halbe Welt. Viele scheinbare Errungenschaften funktionieren nur deswegen, weil ihre Akteure wesentliche Kosten anderen aufladen - externalisieren. Die Externalisierungsgesellschaft Internet betrügt. Sich und andere.

Weiterlesen
Glückliche Käuferin: Die gesellschaftlichen Kosten werden ausgeblendet (Bild: Microsoft)
Bild: Microsoft
Glückliche Käuferin: Die gesellschaftlichen Kosten werden ausgeblendet

Kommentar von Joachim Graf

Internetgründer brauchen keine Rente

Wer heute ein Internetunternehmen gründet, braucht keine Rente. Denn er wird sowieso Millionär. Außerdem ist das Rentenalter noch SO weit entfernt.

Weiterlesen
Joachim Graf (Michael Poganiatz)
Bild: Michael Poganiatz
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: