Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Neuer Cebit-Innovationspreis kürt vier Innovatoren

06.03.2013 Erstmals ist der mit insgesamt 100.000 Euro dotierte Cebit Innovation Award zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser für herausragende Entwicklungen in den Bereichen Design, Nutzerfreundlichkeit und Mensch-Maschine-Interaktionen vergeben worden. Vier Innovatoren können sich über die Auszeichnung freuen. Ihre Entwicklungen sind für ein außergewöhnliches Konzept für größtmögliche Benutzerfreundlichkeit und leichte, intuitive Interaktion ausgezeichnet worden.

Den ersten Platz und 50.000 Euro gewinnt Alexander Löffler ‘Alexander Löffler’ in Expertenprofilen nachschlagen aus Saarbrücken. Sein am Deutschen Zentrum für Künstliche Intelligenz zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser entwickeltes "Display as a Service" erlaubt die kabellose Vernetzung von Datenspeichern und Ausgabebildschirmen jeglicher Art - etwa zwischen Handy oder Tablet als Datenquelle und vom kleinen Fernseher bis zur Groß-Leinwand als Anzeigefläche. Die Fach-Jury zeigt sich beeindruckt davon, dass eine einzige Software-Applikation eine aufwändige Hardware-Architektur ersetzen kann.

Den mit 30.000 Euro dotierten zweiten Platz erreicht das Kooperationsprojekt von Dominikus Baur ‘Dominikus Baur’ in Expertenprofilen nachschlagen und Sebastian Boring ‘Sebastian Boring’ in Expertenprofilen nachschlagen , deren Entwicklung "See-Through Phone" beliebige Inhalte vom Mobiltelefon auf stationäre Bildschirme in der Umgebung übertragen und dort ferngesteuert abspielen kann.

Den dritten Preis und 10.000 Euro erhält Christian Zagel ‘Christian Zagel’ in Expertenprofilen nachschlagen aus Nürnberg, der für den "Next Generation Fashion Store" mit der interaktiven Umkleidekabine und einem kostengünstigen Bodyscanner in wenigen Sekunden Kundinnen und Kunden vermisst. Das einfache Anprobieren mit Hilfe eines maßgenauen virtuellen Abbilds wird damit zur Realität.

Außerdem prämiert ist Matthieu Deru ‘Matthieu Deru’ in Expertenprofilen nachschlagen aus Saarbrücken für seine interaktive Fernseh-Applikation Swoozy zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die aus jedem Fernseher ein Smart-TV-Gerät machen kann, mit dem Sonderpreis "Young Innovator" und 10.000 Euro.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: