Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Google will bei Telefonaten lauschen: Wenn der Nutzer im Regen steht

26.03.2012 ... dann bekommt er Regenschirme als Mobile Ad auf sein Android-Handy. Das ist das Prinzip hinter einem der neuesten Patente zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die Suchmaschinenkonzern Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser eingerichtet hat. Es analysiert die Hintergrundgeräusche bei Telefonaten zu Werbezwecken und erkennt so die Situation des Nutzers, berichtet The Next Web zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Wer also hörbar im Regen, Freibad oder an einem Flughafen steht, der bekommt Werbung für Regenschirme, Eis-Sorten oder etwa Hotels auf sein Android-Smartphone aufgespielt.

Im weiteren erwäge Google, Nutzerfotos unmittelbar bei Aufnahme nach dem ähnlichen Prinzip zu analysieren: Wer erkennbar im Schnee steht, erhält Werbung für Schneeschuhe - und so fort.

Google würde damit weitere Lücken in der Customer-Journey schließen und Telefonate nahtlos ins crossmediale Werben integrieren. Widerstände von Nutzern, die die Vorstellung eines spionierenden Suchmaschinenkonzerns verängstigt, scheinen jedoch ebenso programmiert.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: