Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Keine Konkurrenz durch klassische Werber

19.12.2006 - Die klassischen Werber und die Interaktiven: Auch in den kommenden Jahren werden beide Parteien wohl nur mit Schwierigkeiten zueinander finden. Zumindest gibt die aktuelle Studie kaum Anlass zu der Annahme, dass die klassischen Werber in absehbarer Zeit die Eigenheiten des Online-Mediums wirklich verstehen werden. Was die meisten Klassiker aber natürlich nicht davon abhält, dennoch von ihrer Kompetenz beim Online-Marketing überzeugt zu sein.
von sr

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Keine Konkurrenz durch klassische Werber

Ich teile die Meinung von Herrn Randler. Internetagenturen haben bei der Umsetzung von Marketing-Maßnahmen gegenüber klassischen Werbeagenturen tatsächlich nach wie vor einen sichtbaren Vorsprung. Dass sich diese Lücke nur sehr langsam schließt, liegt aber mehr an der Schwerfälligkeit großer klassischer Agenturen als am unerreichbaren Expertentum hoch spezialisierter Webexperten.

Und der Blick ist außerdem natürlich monodirektional. Denn an dieser Stelle wird selten gefragt, ob sich Online-Dienstleister sukzessive auf das Terrain klassischer Agenturen wagen sollen/können. Wenn wir ehrlich sind, wäre aber genau dies ebenso notwendig wie die Adaption von Online-Marketing-Wissen durch die klassischen Werber. Denn nur Experten mit einem umfassenden, ganzheitlichen Know-how können eine Marke dauerhaft erfolgreich führen - ganz egal ob offline, online oder medienübergreifend.

Und das Beherrschen der so genannten Integrierten Kommunikation wird schon bald kein Ziel, sondern nur eine Basis für den Erfolg von Agenturen sein.

Herzliche Grüße an die Redaktion

Jens Dietrich
site-works

Zu: Keine Konkurrenz durch klassische Werber

Ich teile die Meinung von Herrn Randler. Internetagenturen haben bei der Umsetzung von Marketing-Maßnahmen gegenüber klassischen Werbeagenturen tatsächlich nach wie vor einen sichtbaren Vorsprung. Dass sich diese Lücke nur sehr langsam schließt, liegt aber mehr an der Schwerfälligkeit großer klassischer Agenturen als am unerreichbaren Expertentum hoch spezialisierter Webexperten.
Und der Blick ist außerdem natürlich monodirektional. Denn an dieser Stelle wird selten gefragt, ob sich Online-Dienstleister sukzessive auf das Terrain klassischer Agenturen wagen sollen/können. Wenn wir ehrlich sind, wäre aber genau dies ebenso notwendig wie die Adaption von Online-Marketing-Wissen durch die klassischen Werber. Denn nur Experten mit einem umfassenden, ganzheitlichen Know-how können eine Marke dauerhaft erfolgreich führen - ganz egal ob offline, online oder medienübergreifend.

Und das Beherrschen der so genannten Integrierten Kommunikation wird schon bald kein Ziel, sondern nur eine Basis für den Erfolg von Agenturen sein.

Herzliche Grüße an die Redaktion

Jens Dietrich
site-works
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: