Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Couponing: Distanz zum Angebot hat signifikanten Einfluss auf das Klickverhalten

08.06.2011 Die lokale Nähe zu Vorteils-Angeboten und der Angebotswert sind für Konsumenten ein entscheidendes Nutzungs-Kriterium, so ein erstes Zwischenergebnis einer aktuellen Studie des Instituts für Electronic Commerce und Digitale Märkte (ECM) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und dem mobile Location Based Service Anbieter Gettings GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zur Wirkungsweise von Location Based Advertising.

Im Rahmen der ersten Studienphase wurde die Nutzung des mobilen Services durch mehr als 80.000 Nutzer über einen Zeitraum von 3,5 Monaten analysiert. Dabei zeigte sich, dass die Nutzer am häufigsten Angebote anklicken, die sich in ihrem näheren Umkreis befinden. Bei weiter entfernten Angeboten nimmt die Häufigkeitsdichte zwar ab, bei entsprechend hohem Angebotswert werden jedoch auch weiter weg gelegene Offerten angeklickt.

Am Beliebtesten sind mit einer Klickrate von 26,84 Prozent Angebote aus der Kategorie Einkäufe und Erledigungen. 19,83 Prozent der Klicks entfielen auf Shopping-Angebote. Wenig überraschend ist die Verteilung der genutzten Zugangsmedien: Hier überwiegt mit 66,69 Prozent das iPhone, 13,81 Prozent der Konsumenten nutzen das Angebot via Web und 11,30 Prozent verwenden die Android-App. Interessant dabei ist, dass die Angebote signifikant häufiger von iPhone und Android Nutzerm geklickt werden, verglichen zu mobilen Web Usern.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: